RVV blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Die Raiffeisen Viehverbund eG mit Sitz in Twistringen gehört zu den umsatzstärksten Viehvermarktungsgenossenschaften Deutschlands – und behauptete diese Rolle auch 2024. Dies verdeutlichten Patrick Wilkens und Michaela Höppel bei der Generalversammlung vor rund 280 Mitgliedern und Gästen.

Mit einem Umsatz von knapp 450 Millionen Euro und einem Jahresüberschuss von rund 942.000 Euro sieht sich der RVV gut aufgestellt. 2,8 Millionen Tiere wurden 2024 vermarktet. Wilkens stellte gemeinsam mit Höppel die Säulen des Unternehmens vor: Logistik, Ferkel, Schwein, Rind, Beratung und Beteiligungen – das solide Fundament der Genossenschaft.

Weiter lesen
Unterstützt Antonia bei ihrer Bachelorarbeit!

Unsere RVV - Kollegin Antonia, Studentin an der PHWT Vechta, führt im Rahmen ihrer Bachelorarbeit eine wichtige Umfrage durch – und sie freut sich über eure Unterstützung! Jetzt teilnehmen

Thema der Arbeit: „Erfolgsfaktoren für digitales Marketing in einer viehvermarktenden Erzeugergemeinschaft“
Worum geht’s genau? Im Fokus steht die Frage, welche Faktoren den Erfolg digitalen Marketings in einer viehvermarktenden Erzeugergemeinschaft beeinflussen – am Beispiel der RVV. Antonia möchte herausfinden, wie digitale Marketingstrategien genutzt werden und welche Wirkung sie auf Mitglieder, Kunden und Partner haben.
Eure Einschätzungen und Erfahrungen sind dabei von großer Bedeutung, um praxisnahe Erkenntnisse zu gewinnen und konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Weiter lesen
Spatenstich für die neue Zentrale der Raiffeisen Viehverbund eG in Twistringen

Twistringen – Mit dem symbolischen ersten Spatenstich fiel nun der offizielle Startschuss für den Neubau der Zentrale der Raiffeisen Viehverbund eG (RVV). Auf dem rund 20.000 Quadratmeter großen Gelände an der Ringstraße entsteht in den kommenden Monaten ein modernes Zentrum für Verwaltung, Logistik und Fortbildung – ein Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens.

Weiter lesen