Pig-Fluencer-Treff: Social Media für Schweinehalter – Öffentlichkeitsarbeit neu gedacht

Wie können Schweinehalter ihre Arbeit authentisch und sympathisch in der Öffentlichkeit präsentieren? Genau darum geht es beim neuen Workshop-Format „Pig-Fluencer-Treff“, das sich gezielt an junge Schweinehalterinnen und Schweinehalter richtet. Veranstaltet von LAND.SCHAFFT.WERTE. e.V. in Kooperation mit Topigs Norsvin und Big Dutchman, bietet das Seminar praxisnahe Einblicke in moderne Öffentlichkeitsarbeit über Social Media.

Weiter lesen
10 Jahre unterwegs für die RVV – Laurenz Borchers feiert Jubiläum

Am 01. Juli 2025 feiert Laurenz Borchers sein 10-jähriges Jubiläum als LKW-Fahrer im Großviehbereich der Raiffeisen Viehverbund eG. Seit einem Jahrzehnt ist er mit großem Engagement, Verlässlichkeit und Fachkenntnis für das Unternehmen unterwegs – ein echter Profi auf allen Wegen.

Sein Abteilungsleiter Hartmut Wenke und das gesamte Team gratulieren herzlich zu diesem besonderen Meilenstein und danken ihm für seine langjährige Treue, seine Kollegialität und seinen täglichen Einsatz.

Lieber Laurenz, wir wünschen dir weiterhin allzeit gute Fahrt, Gesundheit und Freude an deiner Arbeit – auf viele weitere erfolgreiche Jahre im Team!

RVV blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Die Raiffeisen Viehverbund eG mit Sitz in Twistringen gehört zu den umsatzstärksten Viehvermarktungsgenossenschaften Deutschlands – und behauptete diese Rolle auch 2024. Dies verdeutlichten Patrick Wilkens und Michaela Höppel bei der Generalversammlung vor rund 280 Mitgliedern und Gästen.

Mit einem Umsatz von knapp 450 Millionen Euro und einem Jahresüberschuss von rund 942.000 Euro sieht sich der RVV gut aufgestellt. 2,8 Millionen Tiere wurden 2024 vermarktet. Wilkens stellte gemeinsam mit Höppel die Säulen des Unternehmens vor: Logistik, Ferkel, Schwein, Rind, Beratung und Beteiligungen – das solide Fundament der Genossenschaft.

Weiter lesen